Babybauchabdruck nachträglich veredeln – Beispiel einer Veredelung

Mein Babybauchabdruck liegt seit Jahren im Schrank – was jetzt?

Veredelung statt Wegwerfen – so wird dein alter Gipsabdruck wieder ein Schatz

Ein Babybauchabdruck nachträglich veredeln – geht das überhaupt? Diese Frage höre ich ziemlich oft. Viele Mütter holen ihren alten Gipsabdruck irgendwann wieder hervor – meistens aus dem Schrank, dem Keller oder einer Umzugskiste. Man hatte es damals gut gemeint, vielleicht sogar mit großer Vorfreude selbst gemacht – aber dann fehlte die Zeit, die Geduld oder einfach der richtige Moment, um ihn fertigzustellen.

So war es auch bei Julia. Sie kam eines Tages mit einem Karton vorbei. Darin: ihr Gipsabdruck vom Babybauch – unbemalt, leicht beschädigt, etwas eingestaubt. „Ich weiß nicht, ob das noch was wird“, sagte sie. Doch in fast jedem Abdruck steckt noch Potenzial. Man muss nur wissen, was möglich ist – und manchmal einfach den Mut haben, es anzugehen.

Denn ja, ein Babybauch Gipsabdruck lässt sich auch Jahre später noch veredeln. Selbst wenn er nicht mehr perfekt ist oder schon kleine Risse hat – man kann ihn retten, aufarbeiten und wieder zum Strahlen bringen. Viele Abdrücke wurden damals selbst gemacht, mit Gipsbinden aus der Drogerie, zwischen zwei Terminen, mit dicker Kugel und vollem Kopf. Dass sie nicht gleich perfekt waren, ist vollkommen normal. Sie sind trotzdem ein wertvolles Stück Erinnerung.

Was so ein Abdruck für viele bedeutet, wird einem oft erst später klar. Es ist nicht nur Gips – es ist eine Momentaufnahme der Schwangerschaft, ein Stück Körpergeschichte. Warum das so emotional sein kann, liest du übrigens auch auf Momallie.de. Und wer mag, kann sich auf meinem Instagram-Profil echte Beispiele anschauen, wie solche alten Abdrücke bei mir in neuem Glanz erscheinen – ehrlich, handgemacht und individuell.

Zurück zu Julia: Wir haben gemeinsam überlegt, wie ihr Abdruck wirken darf. Nicht übertrieben, sondern schlicht. Dezent veredelt, geglättet, ein kleines Detail als Akzent. Als sie ihn Wochen später abholte, sagte sie:

„Ich hab ihn total vergessen – und jetzt bin ich richtig froh, dass ich’s gemacht hab.“

So geht es vielen. Ein bisschen Überwindung, dann ganz viel Freude. Denn es ist nie zu spät, einen Babybauchabdruck zu retten.

Und übrigens: Du musst nicht vor Ort sein. Viele schicken ihren Abdruck einfach zu mir nach Bad Homburg. Wir stimmen alles gemeinsam ab – telefonisch oder schriftlich – und gestalten deinen Abdruck so, wie du ihn heute sehen möchtest. Ganz in Ruhe. Ohne Druck.

Wenn du also noch einen Gipsabdruck nachträglich gestalten willst – oder einfach mal wissen möchtest, was möglich wäre – melde dich gern.
Wir finden gemeinsam einen Weg, deinen Babybauch gestalten zu lassen.

Babybauchabdruck Ein nachträglich veredelter Bauch von Julia – Beispiel einer Veredelung